Lebendige Tapete
Die Kontrolle vieler Geräte im Haushalt kann man im Allgemeinen als nicht sonderlich intuitiv bezeichnen: Lichtschalter sind immer genau an jenem Ort angebracht, den man vom gemütlichen Sofaplatz nicht erreichen kann, die Heizung schaltet sich stets zur falschen Zeit automatisch ab und die Fernbedienung für die Hifi-Anlage versteht vermutlich allein der Hersteller.
Wissenschaftler wollen den Menschen in ihren heimischen vier Wänden nun zumindest teilweise mehr Kontrolle geben: Sie haben eine so genannte lebendige Foto Tapete entwickelt, bei der die Oberfläche zur interaktiven Steuerung aller wichtigen elektrischen und elektronischen Objekte im Haushalt genutzt werden kann. Da sich die Wandbedeckung normalerweise stets in der Nähe des Bewohners befindet, gibt es dann auch (fast) keine Fehlgriffe mehr.
Technisch gesehen ist das Projekt recht einfach gestaltet. In die handelsüblichen Papiertapete werden zusätzliche Schichten Stahlfolie eingearbeitet. Hinzu kommt so genannte magnetische Farbe – Acryl, in dem neben den bunten Molekülen auch noch Eisenpartikel schwimmen. Anschließend werden mit leitender Farbe, die Kupferpartikel enthält, Motive aufgedruckt. All das schafft zusammengenommen Schaltkreise, die berührungsempfindlich sind. Diese werden im Anschluss mit Kontrollgeräten und Relais verbunden, die die Wohnungseinrichtung steuern – entweder per Kabel oder mittels der Nahfunktechnik Bluetooth.
Ergänzt werden kann die lebendige Foto Tapete auch mit zusätzlichen Steuerelementen. So überwacht der Prototyp beispielsweise die Umgebungstemperatur oder schaltet das Licht zu bestimmten Zeiten automatisch ein. „All das geschieht auf unaufdringliche und schön gestaltete Art“.